Schneekugeln sind das klassische Souvenir schlechthin. Wer kennt sie nicht, diese Erinnerungsstücke mit darin im Schneesturm gefangenen Sehenswürdigkeiten im Miniaturformat, die an typisch touristischen Orten zuhauf feilgeboten …
"eis"
-
Bei den vielen Weltrekorden, die André Ortolf aus Augsburg (D) hält, kommt man kaum mit dem Zählen hinterher. Zumal diese Anzahl gewissen Schwankungen unterliegt, da Leistungen hin …
-
Als Sinnbild für Fruchtbarkeit entsprechen auch Oksana Shefs Sammelobjekte dem landläufigen Hasen-Image, denn in nur drei Jahren hat sich die Population im Hause Shef auf eindrucksvolle 1.200 …
-
Der Naturpark Weißensee in Kärnten (A) zieht mit seinem szenischen Anblick jährlich viele Besuchende an. Speziell Wintersportbegeisterte kommen in der verschneiten Bergkulisse und dem verlässlich zufrierenden See …
-
Zum Apnoetauchen unter Eis gibt es in Europa einen alljährlich engen Zeitrahmen, in dem solche Unterfangen klimatisch-technisch gesehen überhaupt möglich sind. Denn die Eisdecke muss dick genug …
-
Bei Golf-Rekorden ist Dirk Beyer kein unbeschriebenes Blatt. Getreu dem Motto »Golfen ist geil« ist der Golf-Fan aus Rellingen (D) immer auf der Jagd nach neuen Herausforderungen …
-
Die selbsterklärte Hauptstadt von »Mensch ärgere Dich nicht« ist Amberg in der Oberpfalz (D). Schließlich wurde der Erfinder des populären Gesellschaftsspiels dort 1871 geboren. Die Stadt hat …
-
Wer glaubt, elektrisch angetriebene Modellautos wären Spielzeug, irrt. Die kleinen Flitzer bieten viel Potential für spannende Rennen – und Weltrekordversuche. Die »Slotcar-Freunde Apensen« hatten sich mit ihrem …
-
Im Februar, wenn das Jahr noch frisch ist, startet üblicherweise die Wintersport-Hochsaison. Während allerdings in vielen Teilen Deutschlands eher nasskaltes, trübes Wetter vorherrscht, gibt es in Österreich …
-
Ob ein Bierdeckel als Sportgerät taugt? Und wie! Sogar ein sportlicher Weltrekord lässt sich damit erzielen. Beispielsweise ein »weitester Bierdeckel-Wurf«, als Einzeldisziplin ohne Hilfsmittel . Am 29. …
-
Ein Triathlon ist ein Ausdauer-Mehrkampf und besteht normalerweise aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Und zwar in genau dieser Reihenfolge. Bei Wettbewerben wird normalerweise – je nach Verband …
-
Uli Salm, Kultrocker und Kneipenwirt der Musikkneipen »Zwick« an der berüchtigten Hamburger Reeperbahn sowie im Stadtteil Pöseldorf, sammelt seit nunmehr 50 Jahren Bassgitarren, als er anfing professionell …
-
Nachdem er 2020 einen Ultra-Triathlon und Anfang 2021 einen XXL-Treppenlauf absolvierte, zog es Extremsportler Dirk Leonhardt aus dem hessischen Bruchköbel (D) zur nächsten sportlichen Herausforderung, bei der …
-
Rutschen sind ein Highlight auf jedem Kinderspielplatz, finden dort aber nicht zwingend Verwendung als Sportgerät. Die eineiigen Zwillinge Julia und Stephanie Mueller aus München (D) wagten sich …
-
»Alles ist möglich, auch mit Beeinträchtigung« – unter diesem Motto stand der am 11. September 2020 durchgeführte Weltrekordversuch in Wolfsberg (A). Dort tauchte der Österreichische Rollstuhlbasketball-Nationalspieler Christoph …