Mit einem Speed-Bruchtest in seiner Kampfsportschule »MoSan e.V.« in Hamburg (D), erzielte Muhamed »Hammerhand« Kahrimanovic am 9. August 2022 mit 4,02 Sekunden den Weltrekord für das »schnellste …
"Hammerhand"
-
Am 24. Oktober 2024 hatte das »Rekord-Institut für Deutschland (RID)« zur Feier seines 10-jährigen Jubiläums ins »Zwick St. Pauli« am Hamburger Millerntorplatz (D) zu einer außergewöhnlichen Geburtstagsfeier …
-
NEU in 2024 – aktuelle Weltrekorde + RID-Klassiker auf 64 farbigen Hardcover-Seiten!
-
Zeitlich passend zum internationalen »Tag der Weltrekorde« am 16. November 2023 setzten gleich zwei norddeutsche RID-Rekordhalter neue Bestmarken. Ellenbogen-Spezialist Jens Gaude zeigte sein Können am 14. November …
-
Im Sat.1-Nachmittags-Format »Volles Haus« kombiniert der Fernsehsender unter der gemeinsamen Klammer unterhaltsame News, Dokusoaps, VIP-Geheimnisse – und Weltrekordversuche! Für diesen war der Kampfsportler und mehrfache Weltrekordhalter Muhamed …
-
Aktuelle Weltrekorde treffen RID-Klassiker auf 64 farbigen Hardcover-Seiten! (2023)
-
Sportlich-spektakuläre Weltrekordversuche gab es am 30. März 2023 in Hamburg (D) zu sehen. Das Rekord-Institut für Deutschland hatte gemeinsam mit dem vielfachen Weltrekordhalter Muhamed Kahrimanovic zum RID-Rekordevent …
-
Sportlich-spektakuläre Weltrekordversuche gab es am 30. März 2023 in Hamburg (D) zu sehen. Das Rekord-Institut für Deutschland hatte gemeinsam mit dem vielfachen Weltrekordhalter Muhamed Kahrimanovic zum RID-Rekordevent …
-
Das Rekord-Institut für Deutschland (RID) verkündete am 30. März 2023 gleich vier neue und offizielle RID-Weltrekorde, die auf einem Rekordevent in der »Mosan Kampfschule« in Hamburg erzielt …
-
Mit 2022 geht ein – glücklicherweise – rekordreiches Jahr zu Ende. Nachdem zum Jahresstart pandemiebedingt noch wenig Rekordversuche stattfanden, tummelte sich in der Jahresmitte ein Event nach …
-
Spritzig und spektakulär: Beim RID-Rekord-Event am 10. November 2022 auf dem Betriebsgelände der »Gashi & Söhne eK« in Hamburg (D) gaben die RID-Rekordhalter Jens Gaude und Muhamed …
-
2021 war für das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND ein Jahr mit Höhen und Tiefen, in dem uns die Corona Pandemie fest im Griff hielt. Das Jahr 21 startete …
-
2020 war aufregend für das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND. Waren wir anfangs noch sicher, das Jahr würde noch rekordreicher werden als 2019, wendete sich im Frühjahr das Blatt. …
-
Luftballons und Scherben passen eigentlich nicht gut zusammen. Bei Berührung mit einem scharfkantigen Gegenstand reißt das fragile Material des Ballons unter Spannung, und die Luft entweicht schlagartig, …
-
Als Jens Gaude bei »RID-Rekorde brechen für Zuhause« im April 2020 seinen ersten Weltrekord erzielte, infizierte er sich eindeutig mit dem Weltrekord-Fieber. Auf einer Veranstaltung auf dem …