Uli Salm, Kultrocker (Leinemann, Rudolf Rock & die Schocker) und Kiezwirt der Musikkneipen »Zwick« in Hamburg (Reeperbahn+Pöseldorf), sammelt seit 50 Jahren Bassgitarren, seitdem er professionell in Bands …
"bass"
-
Seit 50 Jahren sammelt Uli Salm – Kultrocker und Wirt der Musikkneipe »Zwick« an der berüchtigten Hamburger Reeperbahn Bassgitarren – seit er seine Karriere als professioneller Bassist …
-
Uli Salm, Kultrocker (Leinemann, Rudolf Rock & die Schocker) und Kneipenwirt der Musikkneipen »Zwick« in Hamburg (Reeperbahn sowie Pöseldorf), sammelt seit 50 Jahren Bassgitarren, als er anfing …
-
Uli Salm, Kultrocker und Kneipenwirt der Musikkneipen »Zwick« an der berüchtigten Hamburger Reeperbahn sowie im Stadtteil Pöseldorf, sammelt seit nunmehr 50 Jahren Bassgitarren, als er anfing professionell …
-
Serien-Rekordbrecher André Ortolf aus Augsburg (D) hat eine ausgesprochene Vorliebe für skurril-extreme Rekordkategorien und ist Spezialist für das besondere Verspeisen spezieller Lebensmittel. Beispielsweise verputzte er eine riesige …
-
Am 24. Oktober 2024 hatte das »Rekord-Institut für Deutschland (RID)« zur Feier seines 10-jährigen Jubiläums ins »Zwick St. Pauli« am Hamburger Millerntorplatz (D) zu einer außergewöhnlichen Geburtstagsfeier …
-
2024 feiern die »Norddeutschen Klarinettentage« ihr 20-jähriges Jubiläum – mit einem Jubiläumskonzert am 5. Oktober 2024 in der Hansestadt Bremen. Das festliche Wochenende dort steht mit unterschiedlichen …
-
Entgegen der ursprünglichen Erwartung entpuppte sich 2023 als überaus rekordreiches Jahr. Nachdem die ersten Monate des Jahres noch relativ ruhig verliefen, war das RID-Rekordrichter-Team vom Sommer bis …
-
Mit 2022 geht ein – glücklicherweise – rekordreiches Jahr zu Ende. Nachdem zum Jahresstart pandemiebedingt noch wenig Rekordversuche stattfanden, tummelte sich in der Jahresmitte ein Event nach …
-
Um in dieser Rekordkategorie erfolgreich zu sein, muss man im wahrsten Sinne des Wortes »den Dreh raus« haben. Bei den »meisten Drumstick-Drehungen in einer Minute« geht es …
-
>>Klick here for English language text – Hier klicken zum englischsprachigen Artikel. Zum Stichtag 9. Mai 2020 zertifizierte das RID 1.320 teilnehmenden Musikern aus 44 Nationen den …
-
Was verbirgt sich hinter so klangvollen Namen wie »Guatemalan Blue Banana«, »Lunga di Napoli« oder »Sweet Lightning«? Es sind Namen verschiedener Sorten der beliebten Herbstspeise Kürbis. Und …
-
>>Klick for English language text Deutschlandpremiere mit Weltrekord: Das über YouTube bekannt gewordene Musikprojekt »ROCKIN‘1000 – That’s Live« war am Sonntagabend, dem 7. Juli 2019 in der …
-
Das Metal-Quartett »Way To Bodhi« aus Stuttgart (D) spielt in Frequenzbereichen, in die sonst nur speziell dafür gebaute Orgeln hinabreichen. Da herkömmliche Instrumente ihrer Vorstellung von musikalischer …