Ein Weihnachtsbaum im Kühlschrank, nur ein enger, weihnachtsbaumbewehrter Weg durchs Badezimmer und im Wohnzimmer bleibt lediglich Platz für einen schmalen Fernsehsessel – die Familie Jeromin nimmt 2024 …
FESTE FEIERN
-
Der typische Clown ist wohl ein echter Klassiker auf jeder Kostüm-Party. Und doch ist es eher unüblich, wenn sich ausschließlich Clowns auf einer Party tummeln. Der »Clowns …
-
Am 3. Advent 2023, dem 17. Dezember, stimmte sich ein ganzes Stadion voller Dortmunder und Dortmunderinnen auf Weihnachten ein – beim gemeinsamen BVB-Weihnachtssingen »Dortmund singt Weihnachtslieder«. Dieses …
-
»WDR Lokalzeit« erzielte am 1. Dezember 2023 in der Live-Weihnachtssendung »Ab in die Weihnachtszeit« den RID-Weltrekord für den »größten Weihnachts-Tanz (Choreo)« nach Zahl der Teilnehmenden. Die Live-Sendung …
-
In ein buntes Meer aus Gardeuniformen blickten die Gäste beim 33. Jubiläum vom »Verband Sächsischer Carneval« in der Stadthalle Chemnitz (D) am 1. April 2023. Denn zum …
-
Das Stimmungslied »Polonäse Blankenese« von Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals ist mittlerweile fester Bestandteil von Karneval, Fastnacht oder Fasching. Zumindest nach Erkenntnis der bayerischen Faschingsgesellschaft »Narhalla Hirschau«. …
-
Weihnachten ist das Fest der Gaben, der Geborgenheit und der guten Taten. Mehr als zu jeder anderen Jahreszeit steht im Wintermonat Dezember das Wohlergehen der Liebsten im …
-
Christstollen ist ein beliebtes, buttergetränktes Hefegebäck der Deutschen zur Weihnachtszeit. Und gerade deswegen eignet er sich auch hervorragend als Weltrekordprojekt. Insbesondere, wenn man den Verein »Rekordteam e.V.« …
-
»Vermummen, lärmen, rügen, heischen und schließlich Tanzen« sind die fünf Grundelemente des Brauchtums«, wie Interessierte auf der Website vom »Verband Sächsischer Carneval e.V.« nachlesen können. Tanzen war …
-
Dem Finanzbeamten Oliver Strümpfel gelang es auf der Gillamooswiese im bayerischen Abensberg (D) im zweiten Anlauf, die offizielle Weltrekordmarke im Maßkrugtragen auf 29 Maßkrüge zu steigern. Die …
-
»Wir geben Traditionen Zukunft« – so lautet das Vereinsmotto beim Bürgerschützen-Verein Freckenhorst. Traditionen neue Formen zu geben, gewinnt insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie an Bedeutung, da traditionell …
-
Alle Jahre wieder im Advent beginnt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Auf gemütliche Stunden mit der Familie, leckere Kekse und Tannenduft. Anders als bei einem natürlichen Weihnachtsbaum …
-
Am 8. Dezember 2018 machten die Kinder im bayerischen Murnau (D) große Augen. »Das sind so viele! Gibt es denn nicht nur einen Nikolaus?«, fragte ein kleiner …
-
Fast jeder hat ihn zur Weihnachtszeit im Wohnzimmer: einen Weihnachtsbaum, mit Kugeln, Kerzen und bunten Lichtern mehr oder weniger üppig geschmückt. Im Dezember leistet er uns als …
-
Wenn die Tage kürzer werden und die Menschen ihre Häuser mit Lichterketten und Kerzen dekorieren, ist der Advent angebrochen. Bald darauf nehmen auch die ersten Weihnachtsbäume Einzug …