28 STUNDEN – LÄNGSTES TCHOUKBALL-MATCH IN WEIMAR

on Juni 27 | in REKORDE, SPORT, SPIELE & ZEITVERTREIB | by | with Kommentare deaktiviert für 28 STUNDEN – LÄNGSTES TCHOUKBALL-MATCH IN WEIMAR

Ein Tchoukball-Verein aus Weimar (D) konnte 2024 nicht an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Daher hatte man sich einen Ersatzevent überlegt, der zahlreichen Zuspruch erhielt. Am 15./16. Juni 2024 sollte 28 Stunden lang Tchoukball gespielt werden und so die bisherige Bestleistung überboten werden. Im Januar 2023 organisierte der Verein Tchouk’Bulle La Gruyère aus der Schweiz nämlich ein 26 Stunden langes Tchoukball-Spiel.

Diese Zeit wollten die Organisatoren Stefan Anhalt und Steffen Lübbecke vom Athletik Sportclub Weimar e.V. (D) also überbieten und so den offiziellen RID-Weltrekord für das »längste Tchoukball-Spiel« erzielen. Neben den hochmotivierten -Vereinsmitgliedern beteiligten sich Tchoukball-Freunde aus ganz Deutschland und Österreich an diesem Ereignis. Für Unbeteiligte stellt sich allerdings die Frage: Was ist Tchoukball überhaupt?

Was ist Tchoukball?

Die relativ junge Sportart Tchoukball geht auf den Schweizer Sportmediziner Hermann Brandt zurück und wurde in den 1960er Jahren entwickelt. Man spricht von einem »körperlosen Ballspiel«, da der Ball nur nach eigenen Fehlern oder nach dem Erzielen eines Punktes die Mannschaft wechselt. Grundsätzlich darf der Ball weder abgefangen noch abgenommen werden. Diese Regeln sollen Aggressionen verhindern.

Gepunktet wird bei Tchoukball, indem man den Ball auf einen 1 x 1 Meter großen Rahmen wirft und es der gegnerischen Mannschaft nicht gelingt, den zurückprallenden Ball zu fangen, bevor er den Boden des Spielfeldes berührt. Einfach ist ein solcher »Rebound« aber nicht zu fangen, da ein 3 Meter großer Halbkreis um den Rahmen herum nicht betreten werden darf.

Anfang und Ende mit Gruppenfoto und Sirene

Pro Team dürfen sich 5 – 7 Sportlerinnen und Sportler auf dem Spielfeld befinden. Zählt man mögliche Auswechselspielende hinzu, kommt man auf die maximale Teamstärke von bis zu 12 Spielerinnen und Spieler. Man spricht hier von einem »Kader«.

Der Weltrekordversuch fand aber unter angepassten Bedingungen statt, da beliebig viele Auswechselspieler eingesetzt werden durften, wenn diese seit Beginn des Rekord-Tchoukball-Spieles dabei sind. Mit einem Gruppenfoto und einer Sirene wurde der Rekordversuch feierlich eröffnet und ebenso mit Hallensirene und Gruppenfoto zum Abschluss gebracht. Gegen Ende nahmen Jubel und Anfeuerung de Zuschauenden deutlich zu. Nach dem Herunterzählen der letzten 10 Sekunden war die Erleichterung groß – endlich geschafft!

Nach 28 Stunden beendete der Athletik Sportclub Weimar e.V. am 16. Juni 2024 das nun offiziell »längste Tchoukball-Spiel« und sicherte sich den RID-Weltrekord. Das extralange Spiel endete übrigens überraschenderweise mit 1747:1747 unentschieden. Wir gratulieren!

Fotos: ASC Weimar/laradiederichfotodesign (3), ASC Weimar/Ira Winkler (1)

Pin It

Comments are closed.

«

Scroll to top