WELTREKORDVERSUCH IN HAMBURGER EINKAUFSZENTRUM

von Olaf

Am 24. März 2018 wurde das Elbe Einkaufszentrum in Hamburg (D) Schauplatz eines ungewöhnlichen und lustigen Weltrekordversuchs. Angeführt von Patrick Hauser, dem Kaufmännischen Leiter der Asklepios Klinik Altona, und dem EEZ-Centermanager Gerhard Löwe wollten Aussteller und Besucher der im Center veranstalteten »Sport- und Gesundheitstage« entsprechend kostümiert die »größte Gesundheitspolonäse der Welt« bilden. Für den offiziellen Erstrekord dieser neuen Rekordkategorie waren mindestens 250 kostümierte Teilnehmer gefordert. Eine Marke, an der zuletzt 2017 der Osthessische Gesundheitstag in Fulda (D) scheiterte.

Polonäse mit Verkleidung

Eine Polonäse zeichnet sich dadurch aus, dass alle Tanzenden ihre Hände auf die Schultern der Vorderperson legen und sich so zur langen Reihe verbunden, tanzend fortbewegen. Nicht zu verwechseln ist diese umgangssprachliche »Polonäse« mit der historischen Polonaise, einem polnischen Volkstanz. Bei einer Gesundheitspolonäse müssen die Teilnehmer also hintereinander in einer Reihe durch den Veranstaltungsort tänzeln und dabei die Hände auf den Schultern des jeweiligen Vordermannes, oder der Vorderfrau halten. Die »Tänzer« müssen jedoch typisch kostümiert sein, so dass sie optisch eindeutig als Arzt, Pfleger oder Krankenhauspatient erkannt werden. Nur dann zählen sie für den Rekordversuch!

Es bleibt bei einem Rekordversuch

Für spontane Teilnehmende ohne Kostüm hatten die Veranstalter, die Asklepios Klinik Altona und das Elbe-Einkaufszentrum, ein »Notfall-Kostümset« bereit gehalten, das die diesbezüglich strengen Auflagen des REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND erfüllte. Doch am Ende blieb es lediglich beim Weltrekordversuch. Die Vorgabe für den Weltrekord wurde mit 130 Teilnehmern nicht erreicht.

Fotos: Torben Röhricht – Businessfotografie

Das könnte Sie auch interessieren: