Bereits im Fußballfieber der WM 2014 hatte Gerhard Raß aus Auerbach in der Oberpfalz begonnen, gemeinsam mit seinen Freunden einen Tischkicker aus geleerten Bierkästen und -Flaschen zu bauen. Sowohl um das Leergut nicht wegbringen zu müssen, als auch um die WM-Halbzeitpausen mental besser durchstehen zu können. Und nachdem mit Ablauf des 10. Juli 2016 auch die Halbzeitpausen der EM durchgespielt waren, musste eine neue Idee her. Dabei sollte dieser besondere Kicker-Tisch die Hauptrolle spielen.
Weltrekordversuch zum 60. Jubiläum
Der Anlass war mit der Jubiläumsveranstaltung des SC Auerbach zum 60. Bestehen des Vereins schnell gefunden. Ebenso schnell wurde die Rekordkategorie auch inhaltlich bestimmt. Denn beim REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND war man bereit, eine nach Teilnehmerzahl »grösste Tischkicker-Staffel« zu akzeptieren. Für den Erstrekord musste diese mindestens aus 250 Spielern bestehen, die den Tisch ohne Pause bespielen.
Mitspielende in jedem Alter dabei
Und so begann der Rekordversuch mit dem von der Paulaner Brauerei in München gesponserten Kicker am 13. August 2016 um 10 Uhr Vormittags. Er wurde am selben Tag um 20:20 Uhr beendet – nach exakt 10 Stunden 20 Minuten. Insgesamt 262 Spielende nahmen teil undes stand 38:25 Tore für die hellen Flaschen.
Der älteste Mitspieler war bereits 80 Jahre alt, der jüngste dagegen erst fünf. Und selbst Auerbachs erster Bürgermeister Joachim Neuß (FW/AA) ließ sich das Mitmachen nicht nehmen, und kam mit einem Team vom Stadtrat vorbei.