ROCKET BEANS MIT TOAST – DAS WELTREKORD-MENÜ BEIM RBTV-KNEIPENQUIZ

on Oktober 4 | in GESCHICKTE TYPEN, REKORDE | by | with No Comments

Dass in einer Kneipe jemand einen Toast ausbringt, kommt beinahe täglich vor. Dass in einer Kneipe jemand einen Toast verspeist, ist auch keine Seltenheit. Und auch ein Quizabend in einer Kneipe ist nicht unbedingt alltäglich, aber prinzipiell nichts Ungewöhnliches. Was also war so besonders, als Manuel Laurencio Serrano aus Dessau (D) beim »Kneipenquiz« des Internet-TV-Senders Rocket Beans TV am 2. Oktober 2019 eine Scheibe Toast verputzte?

Die Auflösung kommt mit einer der Quizfragen, die Moderator Andreas Lingsch den »Bohnen« stellt, wie sich die Rocket Beans Mitarbeiter gerne nennen: »Worin hält Manuel Laurencio Serrano einen Weltrekord?« Die Antwort gibt dann allerdings nicht Lingsch, sondern der Weltrekordhalter selbst. »Toastbrot« lautet dessen lakonische, aber aussagekräftige Antwort. Der Weltrekordhalter im »schnellsten Verspeisen einer Scheibe Toastbrot« war jedoch nicht nach Hamburg (D) gekommen, um sich für seinen bestehenden Weltrekord feiern zu lassen, nein er selbst will die Rekordmarke noch einmal nach oben schrauben.

Zunächst aber gibt es einen unerwarteten Herausforderer: Gunnar Krupp von den Rocket Beans ist sich sehr sicher, die Scheibe Toastbrot sehr viel schneller essen zu können, als der amtierende Weltrekordhalter. Doch nach mehr als 10 Sekunden erfolglosen Kauens unter dem strengen Blick von Rekordrichter Olaf Kuchenbecker wird klar: so leicht ist diese Zeit nicht zu toppen. Nun ist der Rekordhalter selbst an der Reihe. Nach dem Startkommando beginnt er sofort, sich die Scheibe Toast in den Mund zu schieben und zu kauen. Dann reißt er den Mund auf und beweist so, dass der Toast komplett runtergeschluckt ist. Hat die Zeit gereicht? Der Blick auf die Stoppuhr verrät: sensationelle 7,112 Sekunden – neuer Weltrekord!

Doch Manuel ist noch nicht satt. Mit einem neuen Weltrekordversuch will er weiteren Quiz-Teams Punkte verschaffen. Der Deal: sollte er in einer Minute mehr als 9 Rocher-Pralinen verputzen, und somit den Weltrekord knacken, bekommen die Teams, die diese Antwortmöglichkeit getippt haben einen Punkt gutgeschrieben. Entsprechend enthusiastisch  wird Serrano dann auch von den Bohnen angefeuert. »Das wird knapp« stellt Andreas Lingsch treffend fest, als nach 50 Sekunden erst 6 der süßen Nuss-Schoko-Happen in Manuels Schlund verschwunden sind. Und er sollte Recht behalten – am Ende wird es nichts mit der Verbesserung des Weltrekordes. Zum Abschied wird der alte und neue Weltrekordhalter im Toastbrotessen lautstark bejubelt – auch von den Bohnen, die falsch getippt haben .

Fotos: Rocket Beans Entertainment GmbH

Pin It

Comments are closed.

« »

Scroll to top