Sportlich-spektakuläre Weltrekordversuche gab es am 30. März 2023 in Hamburg (D) zu sehen. Das Rekord-Institut für Deutschland hatte gemeinsam mit dem vielfachen Weltrekordhalter Muhamed Kahrimanovic zum RID-Rekordevent in der Kampfsportschule »MoSan e.V.« geladen. Gleich vier Rekordversuche waren geplant, in denen ehrgeizige Rekordjagende neue Weltrekordmarken setzen wollten. Neben Kampfsportler Kahrimanovic waren seine Schüler Lucrezia Albanese und [&hellip
Sportlich-spektakuläre Weltrekordversuche gab es am 30. März 2023 in Hamburg (D) zu sehen. Das Rekord-Institut für Deutschland hatte gemeinsam mit dem vielfachen Weltrekordhalter Muhamed Kahrimanovic zum RID-Rekordevent in der Kampfsportschule »MoSan e.V.« geladen. Gleich vier Rekordversuche waren geplant, in denen ehrgeizige Rekordjagende neue Weltrekordmarken setzen wollten. Neben Kampfsportler Kahrimanovic waren seine Schüler Lucrezia Albanese und [&hellip
Sportlich-spektakuläre Weltrekordversuche gab es am 30. März 2023 in Hamburg (D) zu sehen. Das Rekord-Institut für Deutschland hatte gemeinsam mit dem vielfachen Weltrekordhalter Muhamed Kahrimanovic zum RID-Rekordevent in der Kampfsportschule »MoSan e.V.« geladen. Gleich vier Rekordversuche waren geplant, in denen ehrgeizige Rekordjagende neue Weltrekordmarken setzen wollten. Neben Kampfsportler Kahrimanovic waren seine Schüler Lucrezia Albanese und [&hellip
Das Rekord-Institut für Deutschland (RID) verkündete am 30. März 2023 gleich vier neue und offizielle RID-Weltrekorde, die auf einem Rekordevent in der »Mosan Kampfschule« in Hamburg erzielt wurden. Die RID-Rekordrichter Laura und Olaf Kuchenbecker prüften und zertifizierten die Bestleistungen vor Ort und zeichneten die frischgebackenen Rekordler mit persönlichen RID-Weltrekordurkunden aus. Der mehrfache Weltrekordhalter Muhamed Kahrimanovic, [&hellip
Seit den 2010er Jahren verliert Gin sein Image als angestaubte Spirituose und wird immer beliebter. Jährlich erscheinen zahlreiche neue und hippe Gin-Sorten und in nahezu jeder Bar findet sich inzwischen eine gediegene Auswahl des Trend-Schnapses. Kein Wunder, dass der Weltrekord für das »größte Gin-Sortiment im ständigen Ausschank« immer wieder verbessert wird. Seit 2018 lag die [&hellip
Im Februar, wenn das Jahr noch frisch ist, startet üblicherweise die Wintersport-Hochsaison. Während allerdings in vielen Teilen Deutschlands eher nasskaltes, trübes Wetter vorherrscht, gibt es in Österreich Orte, an denen die Seen zuverlässig – zumindest im Moment noch – von einer dicken Eisschicht bedeckt werden. Solche Orte sind es, die Wintersportler in großen Mengen anlocken. [&hellip
Vom 10. – 12. Februar 2023 feierte die Modellbaumesse »Modell Leben« nach zweijähriger Zwangspause ihren Neustart in Erfurt (D). In gleich zwei Messehallen erlebten Besuchende ein vielseitiges Modellbauparadies. Egal ob Flugzeuge, Autos, Eisenbahnen, Panzer, Schiffe, Trucks, Bagger oder Multikopter – so gut wie alle Bereiche der Modellbauszene waren hier vertreten. Am Sonntag, dem letzten Messetag [&hellip
Das Stimmungslied »Polonäse Blankenese« von Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals ist mittlerweile fester Bestandteil von Karneval, Fastnacht oder Fasching. Zumindest nach Erkenntnis der bayerischen Faschingsgesellschaft »Narhalla Hirschau«. Kein Wunder also, dass Vereinspräsidentin Regina Merkl das Lied und die dazu gehörenden Tanzbewegungen zum Mittelpunkt des am 11. Februar 2023 organisierten Weltrekordversuches auserkor. Im Rahmen des Kinder-Faschingzuges [&hellip
»Vermummen, lärmen, rügen, heischen und schließlich Tanzen« sind die Grundelemente des Brauchtums«, wie man auf der Website vom »Verband Sächsischer Carneval e.V.« nachlesen kann. Tanzen war auch bei dem Weltrekordversuch wichtig, den der Verband zum 33. Jubiläum auf die Beine stellte. Am 25. September 2022 wollten die Narren vor der Semperoper in Dresden die »größte [&hellip
Der Tourismusmagnet Zell am See-Kaprun (A) ist aus Rekordsicht kein unbeschriebenes Blatt. Schon einige Male fanden dort im Sommer Line-Dance-Weltrekorde statt. Zuletzt war man 2022 auf der Schmittenhöhe mit dem »höchstgelegenen Country- & Western-Line-Dance-Workshop« erfolgreich. Nun sollten im Skigebiet Schmittenhöhe auch im Winter Weltrekorde purzeln. Nach seinem ersten Rekordversuch am 12. Februar 2023 auf der [&hellip
Unter Extremsportlern ist Steffi Saul keine Unbekannte, die auch als »Steffirennt« bekannte Feuerwehrfrau aus Welzheim (D). Seit zehn Jahren nimmt die zweifache Mutter fast jeden Extremlauf in Europa mit und hat in der Vergangenheit auch schon RID-Weltrekorde erzielt. Die dafür aufzuwendende Leistung ist für die Powerfrau jedoch überwiegend Mittel zum Zweck, um auf kranke Menschen [&hellip
Der Tourismusmagnet Zell am See-Kaprun (A) ist aus Rekordsicht kein unbeschriebenes Blatt. Schon zum wiederholten Male fanden dort im Sommer verschiedene Line-Dance-Weltrekorde statt. Zuletzt war man 2022 auf der Schmittenhöhe mit dem »höchstgelegenen Country- & Western-Line-Dance-Workshop« erfolgreich. Nun sollten im Skigebiet Schmittenhöhe auch im Winter Weltrekorde purzeln. Der erste Rekordversuch von Trial-Bike-Profi Thomas Klausner fand [&hellip
Normalerweise nimmt Portraitfotografie viel Zeit in Anspruch, um Lichteinstellungen und Hintergrund einzurichten oder Posen zu stellen. Nicht so in Leinfelden-Echterdingen (D), wo Fotograf Markus Schwarz am 20. Juli 2019 so viele Menschen wie möglich aufeinanderfolgend fotografisch porträtieren wollte, um mit dieser Leistung den Weltrekord zu erzielen. Fotos in Studioqualität unter freiem Himmel? Eine der größten [&hellip
Manfred Heldt aus Oberhausen (D) ist leidenschaftlicher Kampfsportler und RID-Weltrekordhalter. Zuletzt hatte er 2020 mit geworfenen Nadeln Glasscheiben der Größe 10 x 15 cm perforiert. Ende 2022 versuchte sich der Rekordjäger an einem Rekordversuch einer ähnlichen Kategorie, allerdings mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad: die Scheiben waren nun mit 30 x 40 cm größer und die Augen verbunden. [&hellip
Ein Zollstock oder auch Gliedermaßstab ist ein wichtiges Handwerksutensil. Darüber hinaus erfreuen sich Zollstöcke auch in Sammlerkreisen großer Beliebtheit. Auf seiner Website »Der Meterstapler« führt Klaus Linder aus Crailsheim in Baden-Württemberg (D) eine genaue Rangliste. Dort verzeichnet er 2.017.580 »Zollis« im Besitz von 337 Sammlerinnen und Sammlern. Die Liste führt er selbst an – aber hält [&hellip