Im Maßkrugtragen ist Oliver Strümpfel aus dem oberbayrischen Freising (D) der absolute Experte. 2014 errang Strümpfel mit 25 vollen Krügen den Weltrekord im »Maßkrugtragen (40-m-Strecke, Herren)«, um …
"bier"
-
Getränkekisten sind praktisch. Mit einer Fülung von, 6, 12, 20 oder 24 Flaschen pro Kiste – je nach Flaschengröße – dienen sie dem Transport und der Aufbewahrung …
-
Millimetergenau und vorsichtig einparken, aber dennoch zügig – das waren die Erfolgsfaktorn, als ein Team um das Vater-Sohn Gespann Stefan Petke und Fabian Schrempf im November 2020 …
-
Dem Finanzbeamten Oliver Strümpfel gelang es auf der Gillamooswiese im bayerischen Abensberg (D) im zweiten Anlauf, die offizielle Weltrekordmarke im Maßkrugtragen auf 29 Maßkrüge zu steigern. Die …
-
Im Rahmen der 44.Leipziger Markttage zum Erntedankfest hatte der Internationale Kochkunstverein Leipzig 1884 e.V. am 25. September 2021 einen Weltrekordversuch mit Sendungsbewusstsein durchgeführt. Der Verein wollte die …
-
Sammeln ist Leidenschaft und Lebenselixier zugleich für jeden Sammler. Diesbezüglich hatte Zauberwürfel-Fan Florian Kastenmeier aus dem schwäbischen Mindelheim (D) schon im letzten Jahr versprochen, dass sich seine …
-
Ein Traktor ist eigentlich ein Arbeitsgerät fürs Grobe. Die riesigen Reifen mit tiefem Profil und der kräftige Motor sind dafür gemacht, auch auf unwegsamem Untergrund schwere Lasten …
-
Alle Jahre wieder im Advent beginnt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Auf gemütliche Stunden mit der Familie, leckere Kekse und Tannenduft. Anders als bei einem natürlichen Weihnachtsbaum …
-
Außergewöhnliche Menschen – davon gibt es so einige in Nordrhein-Westfalen. In der TV-Sendung »Das Beste im Westen« (WDR, D) erzählt Moderator und Reporter Daniel Aßmann ihre Geschichten. …
-
Was für den Einen eine schier unlösbare Aufgabe darstellt, ist für die Anderen eine regelmäßige Denksportaufgabe: Der Zauberwürfel, im englischen Sprachraum nach seinem Erfinder »Rubiks Cube« genannt, …
-
Maria und Alfons Dinnebier haben eine gemeinsame Tradition: jedes Jahr im Sommer besuchen sie die Kirchweih, »das« Volksfest in ihrem Heimatort, dem mittelfränkischen Weißenburg (D). Seit 1974 …
-
Beim Jahrmarktbesuch ist sie nicht wegzudenken: die Fahrt im Riesenrad. Für 30 Minuten in vollverglasten Gondeln langsam und in gut 80 Metern Höhe über München (D) schweben, …
-
Wenn die Tage kürzer werden und die Menschen ihre Häuser mit Lichterketten und Kerzen dekorieren, ist der Advent angebrochen. Bald darauf nehmen auch die ersten Weihnachtsbäume Einzug …
-
Im Abstand von wenigen Wochen fanden mehrere Wettbewerbe in der ungewöhnlichen Sportart »Querstapeln« statt: Am 26. Mai 2019 wurde die Deutsche Meisterschaft im horizontalen Bierkistenstapeln, und am …
-
»Pommes Män« alias Carsten Hoppe aus Münster (D) hat als hauptberuflicher Event-Caterer eine Leidenschaft für Fast Food. Besonders, wenn das schnelle Essen abseits vom Klischee lecker und …