Der 52-jährige Wahl-Wismarer Marcus Baum betreibt ein ungewöhnliches Hobby: Er sammelt Werbekugelschreiber. Als der frühere Bauleiter 2013 aufgrund einer Krankheit erwerbsunfähig wurde, suchte er eine sinnvolle Beschäftigung. …
"Sammlung"
-
Jochen Gaß aus Dudenhofen, in der Nähe von Kaiserslautern (D) sammelt seit mittlerweile 30 Jahren Messer. Sein erstes Exemplar, ein Klappmesser, hatte er damals von seinem Großvater …
-
Seit 1980 sammelt Fußballfan Martin Gerwing aus Münster (D) Eintrittskarten. Was zunächst mit dem Nicht-Wegwerfen der Tickets von selbst besuchten Fußballspielen und Kinobesuchen begann, nahm rasant Fahrt …
-
Jede Leidenschaft hat einen Anfang, und bei dieser ist noch lange kein Ende in Sicht. Bereits im Alter von 17 Jahren haben Knetfiguren ganze Arbeit geleistet und …
-
Schneekugeln sind das klassische Souvenir schlechthin. Wer kennt sie nicht, diese Erinnerungsstücke mit darin im Schneesturm gefangenen Sehenswürdigkeiten im Miniaturformat, die an typisch touristischen Orten zuhauf feilgeboten …
-
Ein Weihnachtsbaum im Kühlschrank, nur ein enger, weihnachtsbaumbewehrter Weg durchs Badezimmer und im Wohnzimmer bleibt lediglich Platz für einen schmalen Fernsehsessel – die Familie Jeromin nimmt 2024 …
-
Alle Jahre wieder lädt der Reiseveranstalter »schauinsland-reisen« am ersten Adventswochenende zum Lichtermarkt in den Landschaftspark Duisburg-Nord (D). Dann verwandelt sich die historische Hochofenkulisse wieder in eine bunte, …
-
Am 24. Oktober 2024 hatte das »Rekord-Institut für Deutschland (RID)« zur Feier seines 10-jährigen Jubiläums ins »Zwick St. Pauli« am Hamburger Millerntorplatz (D) zu einer außergewöhnlichen Geburtstagsfeier …
-
Überall Blau – von Kobalt bis Azur, in verschiedenen Formen – von Flasche bis Vase. Wenn das Sonnenlicht die Räume von Fred Schulz illuminiert, werden auch die …
-
NEU in 2024 – aktuelle Weltrekorde + RID-Klassiker auf 64 farbigen Hardcover-Seiten!
-
Als Sinnbild für Fruchtbarkeit entsprechen auch Oksana Shefs Sammelobjekte dem landläufigen Hasen-Image, denn in nur drei Jahren hat sich die Population im Hause Shef auf eindrucksvolle 1.200 …
-
Der typische Clown ist wohl ein echter Klassiker auf jeder Kostüm-Party. Und doch ist es eher unüblich, wenn sich ausschließlich Clowns auf einer Party tummeln. Der »Clowns …
-
Früher in fast jedem Haushalt im Einsatz, wird die Kaffeemühle heute nur noch von Kaffee-Enthusiasten genutzt. Mit ihr lassen sich ganze Bohnen zu feinstem Pulver mahlen – …
-
Er hat im wahrsten Wortsinn ein fesselndes Hobby: Axel Waterkamp aus Helmstedt in Niedersachsen (D) sammelt Handschellen und andere Fesselinstrumente aus aller Welt. Seit mehr als 20 …
-
Danke sagen – eine wichtige Tugend, die im Alltagsleben oft zu kurz kommt. Insbesondere der Dank an Feuerwehr und Rettungskräfte. Die Initiative »Ideen im Team« hat daher …