HAMBURGER SCHÜLER HOLEN KICKER-WELTREKORD

von laurakuchenbecker

Auch am 18. Januar 2019 war das »Terminal Tango«, das ehemalige Charter-Terminal im »Hamburg Airport – Helmut Schmidt«, wieder Event-Location für den »Silpion Kicker Cup«.

In dem Jahr erstmalig dabei war neben dem von der Hamburger IT-Firma Silpion organisierte Weltrekordversuch für das »größte Tischfußballturnier« der Weltrekordversuch für das »größte Schul-Tischfußballturnier«, der von »Hakitu« – Hamburger Kickerturniere – geplant wurde. Gleich zwei Weltrekordversuche fanden also an einem Tag statt.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 nehmen teil

An dem Tischfußball-Event für Schülerinnen und Schüler konnten alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 5 bis 10 aus Hamburg und Umgebung teilnehmen. Eingeteilt wurden die Rekordanwärter dafür in zwei Ligen: Teams der Jahrgänge 5-7 und Teams der Jahrgänge 8-10. Ausschließlich im Doppel wurde dann an 64 Kickertischen gegeneinander das Runde ins Eckige befördert.

Auch wenn bei einem solchen Sport-Event der Spaß am miteinander Spielen im Vordergrund steht, wurden Siegerteams gerühmt. Schließlich sehen es die Rekordregeln so vor. Geehrt wurden das Team »Bergstedt 3« von der Stadtteilschule Bergstedt für den ersten Platz in Liga 1 und das Team »ATW« von der Stadtteilschule Alter Teichweg für die Bestplatzierung in Liga 2. Herzlichen Glückwunsch!

Erwachsenen und Kinder-Tischfußballturnier ein voller Erfolg

Alle Teilnehmenden gemeinsam durften sich hingegen über den erfolgreichen Weltrekordversuch freuen. Mit 394 teilnehmenden Mädchen und Jungen erzielte Hakitu den Erstrekord für das »größte Schul-Tischfußballturnier«.

Auch die Erwachsenen beim Turnier nebenan konnten feiern: Mit 2.250 Teilnehmern an 154 Tischen gelang der dritte Weltrekord für das »größte Tischfußballturnier« in Folge! Ein Weltrekord-Hattrick, wie er im Buche steht …

Fotos: Hakitu/Jens Kaesemann

Das könnte Sie auch interessieren: