50-JÄHRIGES JUBILÄUM – DLRG SCHONUNGEN SCHWIMMT WELTREKORD

von Olaf

Der Ortsverein Schonungen (Bayern) der »Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft« (DLRG) feiert 2025 seinen 50. Geburtstag. Zu dem Anlass werden für das ganze Jahr zahlreiche Veranstaltungen geplant. Einen diesbezüglich aufregenden Auftakt machte der Ortsverein am 5. Januar 2025 mit gleich zwei offiziellen RID-Weltrekordversuchen.

Nebenbei: auch die DLRG Waghäusel erzielte im Sommer 2024 zu ihrem 50-jähriges Jubiläum einen offiziellen RID-Weltrekord. Dabei wurden die »meisten Seepferdchen-Schwimmprüfungen in acht Stunden« abgenommen. Für sein Vorhaben hatte sich der Ortsverein Schonungen dagegen zwei Disziplinen aus dem Rettungsschwimmen ausgesucht, die im lokalen Hallenbad durchgeführt wurden. Zum Zuschauen und Anfeuern waren Gäste geladen – für festliche Gemütlichkeit sorgten Kaffee und Kuchen.

Weltrekorde mit Rettungssport-Disziplinen

An den Rekordversuchen der DLRG Schonungen hatten sich insgesamt 36 Personen beteiligt. Bei der »Hindernisstaffel« (Obstacle Relay) müssen 50 Meter Freistil geschwommen werden, wobei auf halber Strecke der 25-Meter-Bahn ein 70 cm tiefes Hindernis untertaucht wird. Beim »Retten einer Puppe« (Manikin Carry) wird – ebenfalls als Staffel – eine 50 Kilogramm schwere Puppe abgeschleppt. Der Dummy muss dabei jeweils 25 Meter weit gezogen und während des gesamten Rekordversuches von einem Rettenden mit einer Hand berührt werden.

Bewertet werden dann die »weiteste Distanz im Rettungsschwimmen (Hindernisstaffel, 6 Stunden)« und die »weiteste Distanz im Rettungsschwimmen (Puppenstaffel, 6 Stunden)« anhand der jeweils zurückgelegten kumulierten Strecke aller Teilnehmenden.

Rekordler machten früher Schluss

Doch schon nach fünf Stunden übertreffen die Rekordversuchenden ihre jeweilige Mindestanforderung zum Erreichen des Weltrekordes und beenden ihre Versuche vorzeitig –aber erfolgreich.

Mit 20.350 Metern bestätigt das Rekord-Institut für Deutschland den neuen Weltrekord für die »weiteste Distanz im Rettungsschwimmen (Hindernisstaffel, 6 Stunden)«. Und mit 14.775 Metern wurde die »weiteste Distanz im Rettungsschwimmen (Puppenstaffel, 6 Stunden)« ins RID-Rekordarchiv eingetragen.

Gut 250 Zuschauerinnen und Zuschauer brachten eine tolle Stimmung ins Hallenbad, gab Veranstaltungsleiter Erwin Reuter im Nachhinein zu Protokoll. Das passt gut, denn die Wassersportler haben an einem Tag gleich zwei Bestleistungen erzielt. Das RID freut sich ebenfalls über diesen gelungenen und angemessenen Auftakt zum 50. Jubiläum der DLRG Schonungen und gratuliert herzlich!